Hierdurch werden die Kräfte der Radfahrer geschont. Durch die Verwendung von Farbasphalt oder speziell abgestreuten oder gestrahlten Oberflächen lassen sich Rad- und Gehwege sicher und leicht erkennbar von anderen Verkehrswegen abgrenzen. Bei Bedarf können Rad- und Gehwege auch wasserdurchlässig hergestellt werden und leisten so einen wichtigen Beitrag, um entsiegelte Verkehrsflächen zur Verfügung zu stellen. Die naht- und fugenlose Bauweise ermöglicht es, Wege in organische Formen anzulegen, welche die Bewegung der Landschaft aufgreifen und sich dort auf diese Weise harmonisch einfügen.